Die Alternative zum Neuanstrich – 5 % Rabatt
Bis zu 70% günstiger
Ist Ihr Haus von außen schmutzig oder mit Algen bewachsen und jetzt möchten Sie Ihre Fassade sanieren? Suchen Sie ein kostengünstiges Angebot, um Ihre Fassade zu reparieren und neu anzustreichen?


Effizient und einzigartig
Das Fassadenfix Reinigungssystem
Die von FassadenFix verwendete Reinigungstechnik ist schonend für die Gebäudehülle und arbeitet ohne zerstörerischen Hochdruck. Speziell für diesen Zweck konzipierte Hochdruckgeräte gewährleisten den optimalen, konstanten Druck und größtmöglichen Düsenabstand zur Fassade.
Eine bestmögliche Reinigung erreicht FassadenFix umweltschonend durch ein patentiertes Auffangsystem der abtropfenden Fassaden. Das Abwasser wird abgesaugt und direkt in der Hermes Kombibox gefiltert und gereinigt. Mit diesem ressourcensparenden Verfahren wird das Versickern von Abwasser im Boden effizient und sicher verhindert.
Vorteile
Wir reinigen Ihre Fassade schnell und günstig. Sparen Sie sich den teuren, zeitintensiven Neuanstrich Ihrer Fassade. Fordern Sie Ihre kostenlose Probefläche jetzt an!
- Bis 70% günstiger
Wir reinigen Ihre Fassade schnell und günstig. Sparen Sie sich den teuren, zeitintensiven Neuanstrich Ihrer Fassade. Fordern Sie Ihre kostenlose Probefläche jetzt an!
- Umweltverträglich
Mit dem patentierten Hermes Auffangsystem gelangen weder Reinigungsmittel noch Waschwasser ins Erdreich. Die gesamte Reinigung erfolgt im geschlossenen Wasserkreislauf.
- Schnelle Umsetzung
Das Reinigungskonzept passt sich jeder Fassadenstruktur ideal an. Die spezielle HF1 Algenentferner Reinigungslösung wird schnell aufgenommen, ohne den Untergrund anzugreifen.
- Fassadenschonend
Gelöste Verschmutzungen werden schonend abgespült durch die optimale Kombination aus Wasserdruck, Düsenabstand und große Fläche.
- Lange Haltbarkeit
Zum Schutz vor mikrobiellem Befall wird transparenter, desinfizierender, lang anhaltender und biologisch abbaubarer Hermes Fassadenschutz HFS aufgetragen.
- Ohne Gerüst
Die autarke Fassadenreinigung inklusive Abwasserbehandlung durch intelligenten Wasserkreislauf wird problemlos ohne Gerüst am Haus durchgeführt.

Über Fassadenfix
Guten Tag, wir sind FassadenFix der Fachbetrieb für Fassadenhygiene und exklusiver Qualitätspartner von HERMES Reinigungstechnik in Mitteldeutschland.
In mehr als 10 Jahren Ingenieur- und Entwicklungsarbeit ist das weltweit einzige Komplettsystem zur Fassadenreinigung entstanden. Seit der Markteinführung 2015 konnten bereits mehr als 1.000.000 m² erfolgreich gereinigt werden, denn 90% aller Verschmutzungen an Hausfassaden sind auf das Wachstum von Algen, Pilzen und Schimmel zurückzuführen, welche sogar gesundheitsschädliche Auswirkungen haben können.
Mit unserer Infobroschüre möchten wir Ihnen heute gerne unser einzigartiges Verfahren vorstellen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen unsere gerüstlose, zeit- und kostensparende Alternative zum Neuanstrich. aber auch in einem persönlichen Gespräch vor und erstellen Ihnen eine kostenfreie Probefläche an Ihrer Immobilie.
Kontakt
Kostenlose Probefläche:
Tel.: (0345) 5250440-0
Mail: info@fassadenfix.de
Bürozeiten:
Mo – Fr: 09:00 – 17:00
Öffnungszeiten (Reinigungstermine):
Mo – Sa: 07:00 – 20:00
Oder füllen Sie ganz bequem unser Onlineformular aus. Unserer Kundenbetreuung wird danach gerne mit Ihnen Kontakt aufnehmen und freut sich auf ein persönliches Beratungsgespräch.
Reinigung vs. Neuanstrich
Vorteile der Fassadenreinigung
Ein fachgerechter Neuanstrich bei Algen und Pilzbefall erfordert mehrere zeitaufwendige und kostenintensive Arbeitsschritte: Angefangen mit einem komplexen Gerüstaufbau und dem Auftragen eines Reinigungswirkstoffes kann nach mindestens 12 Stunden und mit hohem Druck die Fassade abgestrahlt werden. Hier besteht die Gefahr von Beschädigungen am Putz. Das Abtrocknen der Fassade benötigt wiederum mindestens 12 Stunden, erst dann kann ein Tiefengrund vor dem Farbanstrich aufgebracht werden. Der eigentliche Anstrich muss danach zweifach deckend erfolgen. In der Regel liegen daher die Gesamtkosten für den fachgerechten Neuanstrich inkl. Gerüstaufbau zwischen 30,- bis 40,- Euro je m².
Die Fassadenreinigung mit FassadenFix ist die Alternative zum frühzeitigen Neuanstrich:
Die Entfernung von Algen und Pilzen an Hausfassaden ist das eine, den gesäuberten Zustand langfristig zu erhalten das andere. Der hochwertige Hermes Fassadenschutz HFS hemmt den erneuten Befall von Algen, Pilzen und Schimmel. Es handelt sich hierbei um ein lang anhaltendes, biologisch abbaubares Desinfektionsmittel für Putz- und Eternitfassaden aller Art.
Da aufgrund der Lanzentechnik und der FassadenFix eigenen Gelenkarbeitsbühne kein aufwendiger Gerüstaufbau benötigt wird und die Arbeitsschritte deutlich zügiger erledigt werden können, ist die Fassadenreinigung mit FassadenFix um bis zu 70% günstiger als der vergleichbar fachgerechte Neuanstrich.
Beispiele










Kostenlose Probefläche anfordern
Mit einer kostenlosen FassadenFix Probefläche haben Sie die Möglichkeit, sich das Ergebnis bereits vorab auf Ihrer eigenen Fassade anzusehen. Sie erhalten auf Wunsch bereits direkt vor Ort ein kostenloses und vollkommen unverbindliches Angebot.
Häufige Fragen
Die Ursache für einen Befall ist meist eine Kombination aus örtlichen und bauphysikalischen Cegebenheiten. Nachfolgend finden Sie ein paar der häufigsten Gründe für Algenwachstum an Fassaden. Die Ursache für einen Befall ist meist eine Kombination aus örtlichen und bauphysikalischen Cegebenheiten. Nachfolgend finden Sie ein paar der häufigsten Gründe für Algenwachstum an Fassaden.
Beschattung
Bäume oder Sträucher sorgen durch ihren Schattenwurf dafür. dass Fassaden an diesen Stellen schlechter auftrocknen können. Blumentöpfe oder Dekogegenstände sollten wenn möglich nicht direkt an die Fassade angrenzend platziert werden. Die sogenannte Wetterseite ist bei den meisten Gebäuden am stärksten betroffen. da die Sonne an dieser Seite kaum für Wärme sorgt. Die Wetterseite bleibt somit länger feucht als die Übrigen.
Lüftungsverhalten
Kennen Sie diese schwarzen Verfärbungen direkt über den Fenstern? Diese werden durch Dauerkipplüftung gefördert. Bleibt das Fenster stets gekippt. strömt warme Luft nach außen und an der Fassade empor. Durch die warme Luft bildet sich direkt über dem Fenster vermehrt Kondenswasser. Durch das erhöhte Feuchteangebot setzen sich Algen und Pilze an diesen Stellen besonders schnell und dicht fest. Meistens handelt es sich hierbei um Schimmelpilze.
Lage des Objekts
Begünstigt wird der Algen- und Pilzbefall. wenn sich in unmittelbarer Umgebung der Fassade Gewässer. Feuchtbiotope. landwirtschaftlich genutzte Flächen. sowie Bäume und Sträucher befinden. Eine Studie. die im Auftrag mehrerer Verbände durchgeführt wurde. belegt eindeutig eine höhere Befallsquote im ländlichen Raum als in städtischen Bereichen. Auch die verbesserte Luftqualität fördert das Wachstum.
Andere Faktoren
Neben den oben beschriebenen Ursachen gibt auch noch zahlreiche andere Faktoren. welche Algenwachstum beeinflussen. Dazu zählen unter anderem die bessere Luftqualität. die Art der Oberfläche. die Jahresdurchschnittstemperatur oder auch die Sporenverteilung durch Wind und Wetter.
Beratung, Begutachtung, anlegen einer Probefläche und Angebotserstellung vor Ort.
Vor jeder Fassadenreinigung sollte diese genau unter die Lupe genommen werden. Nicht jede Fassade lässt sich reinigen. Unsere Fachberater für Fassadenhygiene legen anschließend eine Probefläche an. um so sicher zu gehen. dass der Untergrund für eine Fassadenreinigung geeignet ist.
Aufbau des Abwasserkonzeptes
Die Auffangmatte wird einfach entlang der Fassade ausgerollt und mit Klammern zu einer Wanne geformt. Das System passt sich jedem Gebäude, sowie jeder Fassadenstruktur optimal an.
Auftragen der Reinigungslösung
Die betroffenen Fassadenflächen werden mit unserem speziell entwickelten Algenentferner HFl eingesprüht. Bereits nach kurzer Zeit wird die Reinigungslösung von den Algen aufgenommen und löst diese ohne dabei den Untergrund anzugreifen.
Sanftes Abspülen der behandelten Fassadenteile
Nach entsprechender Einwirkzeit können nun die gelösten Verschmutzungen sanft abgespült werden. Wie oben beschrieben geschieht dies extrem schonend für die Fassade. Die richtige Kombination aus Wasseraufprallkraft. Düsenabstand sowie Größe sorgt für ein optimales Ergebnis.
Rückgewinnung des anfallenden Abwassers
Das anfallende Abwasser sammelt sich in der Auffangmatte. Anschließend wird es abgesaugt und für eine weitere Reinigung aufbereitet. Hierbei steht der Umweltgedanke im Vordergrund. so gelangen weder Reinigungsmittel noch Waschwasser ins Erdreich. Zudem minimieren sich die Wasserkosten. da es sich bei der gesamten Reinigung um ein Wasserkreislauf handelt.
Auftragen des Fassadenschutzes
Um der Fassade nun den nötigen Schutz vor mikrobiellem Befall zu geben. wird diese mit unserem transparenten Desinfektionsmittel Hermes Fassadenschutz HFS versehen. Dieser Fassadenschutz haftet auf der Fassade. dringt tief in die Poren ein und sorgt dadurch für ein langanhaltenden Schutz gegenüber Algen und Pilzen.
Ein klares: Ja! In der Regel bietet Ihnen der Fachberater für Fassadenhygiene bei Ihrem Probeflächentermin auch die Reinigung dieser Zusatzflächen an.
Dank unseres eigens entwickelten Reinigungsmittel HF 1 können nahezu alle Jalousien gereinigt werden. Eine genaue Begutachtung findet zum kostenfreien Probeflächentermin durch den Fachberater für Fassadenhygiene statt.
Wir sind Fachbetrieb für Fassadenhygiene und somit auf die Reinigung von Fassaden spezialisiert. Graffiti sind besondere Verschmutzungen, für die es gleichfalls Fachbetriebe gibt. Wir unterstützen Sie mit Hilfe unserer Kooperationspartner, welche allesamt gleichfalls Fachbetriebe sind – bitte kontaktieren Sie uns.
Dies ist selbstverständlich abhängig von der Größe der zu reinigenden Immobilie, den Grad der Verschmutzung und den Zuschnitt des Objektes. Ein Einfamilienhaus wird in der Regel innerhalb von einem Tag fertiggestellt. Bei größeren Wohnanlagen kommen mehrere Waschbusse, Anwendungstechniker und ggf. Arbeitsbühnen zum Einsatz, so dass jede Fassadenreinigung in maximal einer Woche abgeschlossen sein kann. Die Zeitangaben sind witterungsabhängig und können sich durch Starkregen, Sturm oder Frost verzögern.