
Im Zuge unserer Zusammenarbeit mit der Wohnungsbaugesellschaft Bad Elster, für die wir als Firma Fassadenfix die Fassaden einiger Wohnblöcke professionell gereinigt haben, sind wir auf ein beeindruckendes und inspirierendes Projekt aufmerksam geworden: das Wohnquartier „Waldblick“. Einst bekannt als typische DDR-Plattenbausiedlung, einer erheblichen Leerstandsquote, hat sich dieses Wohnviertel mittlerweile zu einem lebendigen, attraktiven und altersgerechten Quartier entwickelt.
Unter der engagierten Führung von Geschäftsführerin Frau Haas-Zens und ihrem kompetenten Team erlebt das Wohnquartier seit mehreren Jahren eine bemerkenswerte Aufwertung. Es wurden zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt, um den Wohnkomfort und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Dabei steht nicht nur die Gebäudesanierung im Mittelpunkt, sondern auch die sozialen Strukturen und die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner.
Ein besonders wichtiger Bestandteil dieses Erfolges ist der speziell für das Wohnquartier „Waldblick“ eingesetzte Quartiermanager. Dieser kümmert sich aktiv um die Anliegen der Mieterinnen und Mieter, fördert ein harmonisches Miteinander und ist erster Ansprechpartner für Fragen, Probleme oder Anregungen. Diese intensive Betreuung schafft Vertrauen und stärkt den sozialen Zusammenhalt im Quartier.
Die Bemühungen zahlen sich sichtbar aus: Die Leerstandsquote, die vor einigen Jahren noch alarmierende 26 Prozent betrug, konnte mittlerweile auf nur noch 8 Prozent reduziert werden. Neben älteren Bewohnerinnen und Bewohnern entscheiden sich zunehmend junge Familien für ein Zuhause im Wohnquartier „Waldblick“. Dieser positive Trend bestätigt eindrucksvoll, dass die negative Wahrnehmung, mit der DDR-Plattenbauten früher oft verbunden waren, längst Geschichte ist. Heute ist das Quartier ein Ort mit hoher Lebensqualität, der kontinuierlich neue Bewohnerinnen und Bewohner anzieht.
Von diesem beispielhaften sozialen und städtebaulichen Engagement beeindruckt, haben wir von Fassadenfix entschieden, einen aktiven Beitrag zur weiteren positiven Entwicklung im Quartier zu leisten. Wir haben daher dem Verfügungsfonds des Wohnquartiers „Waldblick“ eine Spende in Höhe von 750 Euro zukommen lassen. Diese Mittel können nun direkt für soziale Projekte und Initiativen im Quartier genutzt werden und tragen dazu bei, den Bewohnerinnen und Bewohnern weiterhin ein attraktives und lebenswertes Wohnumfeld zu bieten.
Wir freuen uns, ein Teil dieser positiven Entwicklung zu sein, und werden das Wohnquartier „Waldblick“ auch zukünftig mit großem Interesse und Engagement begleiten.